HUK im Pflegetagegeld Vergleich

Das Pflegetagegeld HUK – PT der HUK-Coburg Auch die HUK-Coburg Krankenversicherung bietet verschiedene Formen der privaten Pflegeversicherung an. Unter anderem die beiden Tarife HUK – PT und HUK – PT3 – beides Pflegetagegeld-Versicherungen. Der Unterschied der beiden Tarife besteht darin, dass beim Pflegetagegeld PT3 Leistungen nur bei Pflegestufe 3 ausbezahlt werden. Ein Vorteil des HUK … Weiterlesen

Debeka im Pflegetagegeld Vergleich

Das Pflegetagegeld PVZ der Debeka im Vergleich In diesem Blog-Beitrag geht es um den Pflegetagegeld Tarif PVZ der Debeka. Das Leistungsspektrum des Tarifs erstreckt sich von 30% bis 100% je nach Pflegestufe und Pflegeform. Ein Vorteil des Debeka-Pflegetagegeldes besteht darin, dass es auch Leistungen für Behinderteneinrichtungen beinhaltet. Auf das ordentliche Kündigungsrecht des Versicherers wird ebenfalls … Weiterlesen

Central im Pflegetagegeld Vergleich

Central Tarif EPTN1 im Pflegetagegeld Vergleich Die zum Generali Konzern gehörende Central Krankenversicherung bietet im Bereich Pflegeversicherungen verschiedene Tarife an. In diesem Blog-Beitrag möchte ich auf die Tarife EPTN1 und EPTN2 der Central näher eingehen. Positiv hervorzuheben ist die Tatsache, dass die Central bei Erreichen der Pflegestufe 3 auch in häuslicher und teilstationärer Pflege 100% … Weiterlesen

Bayerische Beamtenkrankenkasse (BBKK) – Pflegetagegeld Vergleich

Bayerische Beamtenkrankenkasse (BBKK) – Pflegetagegeld Vergleich In diesem Artikel will ich die Bayerische Beamtenkrankenkasse genauer unter die Lupe nehmen und mit einem Pflegetagegeld-Tarif der DKV vergleichen. Außerdem möchte ich Ihnen das Urteil von Stiftung Warentest über den BBKK Tarif PflegePREMIUM nicht vorenthalten. Der Vorteil des BBKK-Tarifs besteht darin, dass zum einen der Versicherte im Versicherungsfall … Weiterlesen